Am letzten Samstag, 07.03.2020, fand unsere jährliche Motorsägenausbildung statt, diesmal in Kombination mit der Maschinistenausbildung. Hierfür wurden die Anwesenden in zwei Gruppen aufgeteilt. Für die erste Gruppe ging es zuerst in den Hillerser Wald, wo unter Aufsicht und Anleitung „schwierige“ Bäume mit der Motorsäge bearbeitet werden mussten. Zu beseitigen gab es unter anderem Wurzelteller von umgestürzten Bäumen, Windbruch und liegende Bäume unter Spannung. Die zweite Gruppe begab sich mit unserem TSF-W zum Glockentor. Hier wurde eine Ausbildung mit der Pumpe durchgeführt. Themen waren die Wasserentnahme aus dem Hydrantennetz und aus dem Tank, der „Stand-by-Betrieb“ wenn kein Wasser abgenommen wird, die richtigen Ein- und Ausgangsdrücke und das Füllen des Tanks. Zum Mittag gab es einen Eintopf und Getränke und danach wurden die Gruppen getauscht.
Archiv des Autors: Andreas Giere
Arbeitseinsatz im neuen Feuerwehrhaus
Heute ist mal ehrenamtliche Bauunterstützung angesagt, damit es mit unserem neuen Feuerwehrhaus vorangeht. Sozusagen das Ehrenamt im Ehrenamt.
Fliesen… …Fliesen… …Fliesen …geschafft!
Auffrischungsdienst
am 25.01.2020
Ein frohes und gesundes neues Jahr!
Die Freiwillige Feuerwehr Hillerse wünscht allen Besuchern unserer Webseite ein frohes und gesundes neues Jahr!
Willkommen
Herzlich Willkommen auf den gerade entstehenden neuen Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Hillerse! In der nächsten Zeit werden Sie hier an dieser Stelle nach und nach weitere Beiträge zu unserer Feuerwehr lesen können.